Trauungstermine 2022/23
Wie versprochen, stehen nun die Terminmöglichkeiten für standesamtliche Trauungen auf Schloss Eicherhof im Schlossgarten bzw. im Spiegelsaal auch für das Jahr 2023 fest. Ab dem 1. Juli 2022, 0.00 Uhr nimmt das Standesamt Reservierungsanfragen entgegen. Diese senden Sie am besten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Fügen Sie für Rückfragen bitte auf jeden Fall Ihre Telefonnummer und die vollständigen Kontaktdaten beider Eheschließenden (vollständige Namen und Anschrift) an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zuvor eingehende Mails nicht berücksichtigt werden können.
Die Terminvergabe für standesamtliche Trauungen erfolgt ausschließlich über das Standesamt, nicht über das Team des Schloss Eicherhofs.
Die Uhrzeiten für Trauungen an den unten genannten Daten liegen meist am späten Vormittag bis in den frühen Nachmittag hinein.
2. Halbjahr 2022
An den folgenden Daten werden standesamtliche Trauungen im Spiegelsaal möglich sein:
5. November 2022
3. Dezember (Candle-light-Trauungen)
17. Dezember 2022
Für den Schlossgarten (bzw. Spiegelsaal) sind folgende Daten geplant:
15. und 16. Juli 2022
29. und 30. Juli 2022
5. und 6. August 2022
19. und 20. August 2022
2. und 3. September 2022
16. und 17. September 2022
1. und 2. Oktober 2022 (Erntedanktrauungen)
2023
An den folgenden Daten werden standesamtliche Trauungen im Spiegelsaal möglich sein:
6. und 7. Januar 2023
3. und 4. Februar 2023
3. und 4. März 2023
31. März und 1. April 2023
5. und 6. Mai 2023
(hiernach Trauungen im Schlossgarten bzw. wetterabhängig im Spiegelsaal, s.u.)
6. und 7. Oktober 2023
3. und 4. November 2023
1. und 2. Dezember 2023
15. und 16. Dezember 2023
Für den Schlossgarten (bzw. Spiegelsaal) sind folgende Daten geplant:
26. und 27. Mai 2023
2. und 3. Juni 2023
16. und 17. Juni 2023
30. Juni und 1. Juli 2023
14. und 15. Juli 2023
28. und 29. Juli 2023
4. und 5. August 2023
18. und 19. August 2023
1. und 2. September 2023
15. und 16. September 2023
Sollte die Standesbeamtin entscheiden müssen, dass eine Trauung im Garten aufgrund der Witterungsbedingungen nicht möglich ist, so wird die Eheschließung im Spiegelsaal stattfinden. Dies gilt auch bei übermäßiger Hitze, sofern es Hitze-/Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes gibt.
Die mögliche Teilnehmerzahl und die Rahmenbedingungen unterliegen stets den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Hinblick auf die derzeitige Situation (Hinweis: Selbst wenn im Laufe 2022/23 sämtliche Einschränkungen wegfallen sollten, wird die mögliche Teilnehmerzahl aus Kapazitätsgründen sowohl im Schlossgarten als auch im Spiegelsaal 60 Personen keinesfalls überschreiten! Es ist möglich, dass die Trauung unter einer 2G-Regel (o.ä.) stattfinden wird.)
Die Anzahl möglicher Trauungen an einem Tag sind begrenzt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und werden erst mit schriftlicher Terminbestätigung bindend.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Ergattern Ihres Wunschtermines!